Team

Kerstin Hoppenhaus

ist Wissenschaftsjournalistin und Regisseurin. Sie hat zunächst Biologie studiert (Diplom), später Wirtschafts- und Wissenschaftsfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg (Diplom). Neben zahlreichen Beiträgen für Wissenschaftsmagazine im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (SWR, 3sat, ZDF) hat sie mehrere Dokumentarserien für ARTE und die ARD als Regisseurin realisiert. Als freie Autorin schreibt sie unter anderem für Die Zeit.

Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem 
Peter Hans Hofschneider Preis für Wissenschafts- und Medizinjournalismus. Ihr Buch „Die Salze der Erde: Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben“ gewann 2024 den NDR Sachbuchpreis. Und der Dokumentarfilm „More than Honey“,den sie als Co-Autorin recherchiert und gestaltet hat, erhielt 2013 unter anderem den Deutschen Filmpreis und den Bayerischen Filmpreis.

www.digitalgrip.de

Sibylle Grunze

ist Produzentin und Kamerafrau. Sie hat ebenfalls an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert (Diplom) und arbeitet vor allem in den Bereichen Dokumentarfilm, Animation und Multimedia. Für den Spielfilm „Ich werde dich auf Händen tragen“ wurde sie mit dem Student Camera Award der Fachzeitschrift „Film & TV Kamera“ ausgezeichnet. Sie unterrichtet Kamera, Produktion und Dramaturgie.

Die Auszeichnungen  „besonders wertvoll“ und „wertvoll“ der Deutschen Filmbewertungsstelle erhielten ihre Filme „Das Schloß“ und „The making of…“.

Volker Mai

ist Kameramann und Fotodesigner. Auch er studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg (Diplom) in den Bereichen Spielfilm und Werbung. Als Fotograf arbeitet er vor allem in den Bereichen Architektur, Objekt und Interior.
An verschiedenen Schulen und Unternehmen unterrichtet er als Dozent für digitale Fotografie, Bildgestaltung und digitale Bildbearbeitung.

volker-mai.de